Die Familie kommt zusammen, überall hängen Lichter und das ganze Land ist in rote Farbe getaucht. So präsentiert sich Malaysia zum traditionellen Chinese New Year, dem wichtigsten Fest der Malaysier chinesischer Abstammung. Die Feierlichkeiten starten am 28. Januar 2017 und dauern insgesamt 15 Tage. Ein Tier aus dem chinesischen Tierkreiszeichen symbolisiert jedes Jahr das Neujahrsfest….
So schmeckt Malaysia: Die Küche der Nyonya
Die Nyonya Küche stellt eine Verschmelzung der Gerichte der ersten chinesischen Siedler auf der malayischen Halbinsel (die „Nyonya“ genannt wurden) und der Siedler mit gemischten malaiisch-chinesischen Wurzeln, genannt Peranakan, dar. Sie brachten traditionell chinesische Gerichte mit nach Malaysia und passten sie an die vorhandenen Nahrungsmittel an. Ingredients 300 g preserved fish tripe 50 g tamarind…
Malaysia im Fernsehen – 4 Hochzeiten und eine Traumreise
Verliebt, verlobt, verheiratet… in Malaysia! Das Doku-Format „4 Hochzeiten und eine Traumreise“ auf Vox begleitet vier Paare auf dem Weg zu ihrer persönlichen Traumhochzeit. Der Clou: Während eine Braut heiratet, sind die anderen drei als Gäste anwesend und bewerten die Hochzeit. Die bestbewertetste Zeremonie öffnet dem glücklichen Gewinnerpaar die Tür zu Flitterwochen in den schönsten…
Zeit zum Staunen: Der Canopy Walkway im Taman Negara-Nationalpark
Nichts für schwache Nerven aber definitiv etwas für Naturfans und Abenteuerlustige: Die 530 Meter lange Hängebrücke im Taman Negara-Nationalpark im Staate Pahang führt 40 Meter über dem Waldboden quer durch einen der ältesten Regenwälder der Erde. Seit etwa 130 Millionen Jahren bildet der Taman Negara-Regenwald die Heimat für eine unglaubliche Vielfalt an Flora und Fauna….
Malayische Kochkunst in Frankfurt: Neueröffnung des „Pandan“
So vielfältig wie die malaysische Kultur und Küche sollte auch das Angebot an entsprechenden Restaurants in der Nähe sein. Eine erfreuliche Nachricht ist deshalb die Eröffnung des „Pandan“, einem neuen, malaysischen Restaurant, im Frankfurter Nordend. Gelegen an der Eckenheimer Landstraße, Ecke Glauburgstraße, bereichert das Pandan die kulinarische Landschaft Frankfurts mit diversen malaysischen Spezialitäten, zu denen…
Auf den Spuren der Kolonialisten: Der Pasir Salak Historical Complex
Malaysia war zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert für lange Zeit großflächig unter der Kontrolle der damaligen Kolonialmacht Groß Britannien. Nach und nach befreiten sich die Malaien aus dieser Herrschaft, bis sich ein Zusammenschluss verschiedener, malaiischer Sultanate 1957 die Unabhängigkeit erkämpfte. Von den teils brutalen und folgenschweren Machtkämpfen zwischen Malaien und Briten zeugt heute noch…
Wir stellen vor: Das Temple Tree at Bon Ton auf Langkawi
Ein Resort vieler Kulturen, ein ungewöhnlicher Mix aus historischer Schönheit – so lässt sich das Temple Tree at Bon Ton auf Langkawi wohl am treffendsten beschreiben. Antike Gebäude mit chinesischen, malayischen, indischen und eurasischen Wurzeln bilden dieses Acht-Villen-Hotel. Ein für Malaysia neues Konzept ermöglicht es, die Villen komplett oder nur einzelne Zimmer darin zu mieten….
So schmeckt Malaysia: Mango-Garnelen-Kari
Curry (malaysisch „Kari“) ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Jeder hat wohl seine Lieblingsvariante, sei es mit Huhn, Schwein oder ganz ohne Fleisch. Auch die malaysische Küche hat einige Curry-Variationen hervorgebracht, wie beispielsweise das nachfolgende, leckere Mango-Garnelen-Kari. Zutaten (für 4 Personen): 600 g Mango 6 Vogelaugenchilis 4 Frühlingszwiebeln 1 handvoll Basilikum 1 große Zwiebel…
Malaysisch to go! – Der Wortschatz für einen Konzertbesuch
Hier einige malaysische Begrifflichkeiten, die Sie bei einem Konzertbesuch gut gebrauchen können: Wo findet das Konzert statt? – Di manakah konsert tersebut di adakan? Wie komme ich dorthin? – Bagaimana saya hendak kesana? Wieviel kostet ein Ticket? – Berapakah harga tiket? Wie lange dauert das Konzert? – Berapa lamakah konsert ini? XXX ist meine Lieblingsband!…
Zeit zum Fahrradfahren
Mit dem Fahrrad lässt sich Malaysia auf besonders aktive und naturnahe Weise erkunden. Im ganzen Land sind Radtouren möglich, wie zum Beispiel in Penang, auf Langkawi sowie in und um Kota Kinabalu. Es gibt die unterschiedlichsten Strecken, egal ob Einsteiger oder erfahrenere Radfahrer, jeder kann eine geeignete Route für sich finden. Touren führen zum Beispiel…