Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Johor – Abenteuer in der Natur

Johor – Abenteuer in der Natur

13. November 2017

Malaysias Süden lockt mit toller Landschaft und Vielfalt. Malaysia ist ein Paradies für Abenteuer- und Naturliebhaber und auch für den erfahrenden Reisenden. Johor bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Bedürfnissen allen Reisenden gerecht zu werden. Von Dschungel-, Über- und Unterwasserabenteuern über Camping und Bergsteigen bis hin zu Golfen – in Johor kann jeder die vielfältige Natur Malaysias auf seine Art und Weise entdecken.

PULAU RAWA

Am südlichsten Punkt der Halbinsel Malaysias gelegen, bildet Johor das Einfallstor auf dieser Seite des Landes. Durch seine strategisch günstige Lage – die langen Küstenlinien grenzen im Westen an die Straße von Malakka, an der Ostseite an das Südchinesische Meer und im Süden an Singapur – und das damit verbundene wirtschaftliche Wachstum der letzten Jahre, ist Johor heute der bestentwickelte Bundesstaat in Malaysia. Johor ist mit vielfältigen Naturattraktionen gesegnet, dazu gehören sattgrüne Regenwälder, erfrischende Wasserfälle, blühende Wetlands (Feuchtgebiete) und die traumhaften vorgelagerten Inseln.

Das Land hat riesige Gebiete, die nur aus Wildnis, kilometerlangen Stränden und Koralleninseln bestehen, und deshalb bei Abenteuertouristen beliebt sind. Hier können die warmen Tropen und das farbenprächtige Wasserleben noch genossen werden. Der Ostküste Johors sind bei Mersing 72 Inseln vorgelagert, von denen 13 Inseln zu Meeresnaturparks erklärt wurden. Die beliebtesten Inseln Rawa, Pemanggil, Sibu, Aur, Besar und Tinggi sind durch ihre Strände und Buchten, bunten Riffe und ihr kristallklares Wasser ein Paradies für Schnorchler, Taucher und Wassersportler.

Die urwüchsigen Regenwälder des Endau Rompin Nationalparks erstrecken sich über 92.000 Hektar. Der Park zeichnet sich durch seine biologische Vielfalt an Flora und Fauna aus und ist ein seltener Lebensraum für viele bedrohte Tierarten, wie Sumatra Nashörner, Tapire, Malaienbären, Gibbons, Tiger und Elefanten geworden.

Auf der Halbinsel von Malaysia findet man einen ganzen Höhenzug von leicht zu besteigenden Bergen bis sehr anspruchsvollen und steilen, wolkenverhüllten Gipfeln. Der legendäre Gunung Ledang (Mount Ophir) ist nicht nur aufgrund seiner herausragenden Naturschönheit, sondern auch wegen der Sagen und Legenden, die sich um den 1.276 Meter hohen Berg ranken, berühmt. Durch die Vielfältigkeit der Flora und Fauna, begleitet vom Rauschen der Wasserfälle und dem Plätschern der Flüsse wird der Aufstieg zu einem Erlebnis. Auf dem Gipfel angekommen, kann man an einem klaren Tag auf die Straße von Malakka sowie die Küste Sumatras blicken.

Neben Bergen und Meer, ist Johor auch ein Golferparadies mit der größten Auswahl an Golfplätzen, wobei die meisten Plätze in der Gegend von Kota Tinggi liegen. Hier befindet sich auch die Desaru Fruchtfarm, eine mehr als vier Hektar große Obstfarm, auf der hundert verschiedene saisonale und ganzjährige tropische Früchte angebaut werden.

Das andere Extrem zur Natur von Johor ist die Hauptstadt Johor Bahru, auch oft kurz nur JB genannt, berühmt für ihre historischen Gebäude und eindrucksvolle Architektur ist sie Geschäftszentrum und Touristenort in einem. Getreu dem Konzept „Die ganze Welt in einer Stadt“ wurde Nusajaya als neue Verwaltungshauptstadt Johors errichtet. Mit den Landschaftsparks, einer atemberaubenden Wasserfront und unzähligen Freizeitmöglichkeiten, darunter ein Indoor-Freizeitpark, wächst diese Stadt mit rasanter Geschwindigkeit.

Die Anreise nach Johor erfolgt von Deutschland aus via Kuala Lumpur oder Singapur. Gute Flugverbindungen bieten u.a. Singapore Airlines, Turkish Airlines und Thai Airways. Von Singapur aus ist Johor innerhalb einer Stunde mit dem Zug, Bus oder Mietwagen zu erreichen, die Fahrtzeit von Kuala Lumpur beträgt drei Stunden.

Über die Website von Tourism Malaysia gibt es weitere Informationen rund um Malaysia sowie einige „Hot Deals“ – gute Reiseangebote in das vielseitige Reiseland.

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Malaysia – Land der Superlative
  • Rezept: Das beste NASI LEMAK
  • Malaysia auf dem Kunsthandwerkermarkt im Freilichtmuseum Ballenberg, Schweiz, erleben
  • Die Schönheit und Vielfalt Sabahs genießen
  • Interview mit Michael Dietz und Jochen Schliemann vom Podcast „Reisen Reisen“

Archive

  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia