Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Wir stellen vor: Die Cameron Highlands

Wir stellen vor: Die Cameron Highlands

14. Februar 2018

Die etwa 200 km von Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur entfernte Hügellandschaft ist schon seit jeher für ihre Teeplantagen bekannt. John Archibald Russel pflanzte 1929 die erste Pflanze und setzte damit den Grundstein für eine langjährige Tradition. Heute produziert die von Russel gegründete Hochlandteeplantage „BOH“ (Best of Highlands) vier Millionen Kilogramm Tee im Jahr. Denn die Voraussetzungen zum Anbau der Teepflanzen ist beinahe optimal: Auf 1500 Metern steigt die Temperatur selten über 26 Grad Celsius, aber sinkt nachts nicht unter 16 Grad. Dazu fällt ausreichend Regen und durch den nährstoffreichen Boden gedeihen auch andere Früchte wie zum Beispiel Erdbeeren, aber auch Rosen und verschiedene Gemüsesorten. Die Ernte kann von Besuchern hautnah miterlebt werden. Früher noch per Hand gezupft, werden die Blätter heute maschinell eingefahren. Ausgenommen davon sind nur einige Spitzentees, für die in feinster Arbeit jeweils die Knospe eines jungen Triebes mit zwei Blättern gepflückt werden. Der Eintritt in die Teegärten ist kostenlos. Öffentliche Busse halten an der Hauptstraße und nach einem kleinen Fußmarsch von ein paar Kilometern können die Plantagen eigenständig erkundet werden. Alternativ werden organisierte Touren mit Führungen angeboten, um den Besuchern fachkundiges Wissen über Wachstum und Ernte der kostbaren Pflanze zu vermitteln. Ebenfalls zu genießen sind unzählige kleine Teehäuser, in denen danach viele unterschiedliche Teesorten bei einem fantastischen Ausblick genossen werden können.

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Mit den Reisebloggern Tabitha und Florian durch Malaysia
  • Auf den Spuren der malaysischen Vergangenheit: Historische Stätten, die Geschichte atmen
  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin

Archive

  • Oktober 2023 (1)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia