Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Urlaub und dabei Gutes tun

Urlaub und dabei Gutes tun

7. November 2019

Zum Schutz der Tierarten gibt es in Malaysia eine Vielzahl an Projekten und Schutzgebiete, in denen man den Tieren nicht nur ganz nah kommen kann, sondern auch während einem Urlaub zu ihrem Schutz und Wohlergehen beitragen kann.

  1. Taman Negara

Am Rande des Taman Negara Nationalpark beispielsweise, kann man am Projekt „Tiger Trail“ teilnehmen. Das Naturschutzprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die malaiische Bevölkerung wieder mehr an ihre Ursprünge in der Natur heranzuführen und dabei sowohl die Natur, als auch die Ureinwohner, die Batek, zu schützen. Bei einer Teilnahme an dem Projekt taucht man deshalb nicht nur hautnah in die Traditionen der Batek ein, sondern auch in den Regenwald. Bei Wanderungen hält man Ausschau nach Fallen oder sucht nach Tigerspuren, um deren Population zu dokumentieren. Mehr Informationen: https://www.tamannegara.asia/

 

  1. Sepilok Orang Utan Rehabilitationscenter

Eine weitere Möglichkeit ist die Mitarbeit im Sepilok Orang Utan Rehabilitationscenter. Hier leben bis zu ihrer Auswilderung zwischen 60 und 80 verwaiste, verletzte oder beschlagnahmte Orang Utans. Insbesondere die Kleinsten benötigen hierbei viel Pflege und eine 24-Stunden-Betreuung. Hier lernen sie zu essen, zu klettern und generell allein in freier Wildbahn zu überleben. Immer wieder werden Freiwillige gesucht, die das Team bei der täglichen Arbeit unterstützen – und wer kann schon wiederstehen, einem Baby Orang Utan die Flasche zu geben und es aufzuziehen? Viele kleinere Aufgaben können hierbei auch während kurzen Verfügbarkeiten und bei einem Zwischenstopp im Urlaub übernommen werden. Mehr Informationen: https://www.orangutanappeal.org.uk/about-us/sepilok-orangutan-rehabilitation-centre

 

  1. Sun Bear Conservation Center

Unweit des Orang Utan Rehabilitationscenters befindet sich eine weitere tierische Einrichtung, das Sun Beat Conservation Center. Der Malaienbär ist lediglich in den Wäldern Süd-Ost-Asiens beheimatet und so bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit den Waldbewohnern ganz nah zu kommen. Bei zwei- oder vierwöchigen Volunteer-Programmen lässt sich hautnah in das Leben eintauchen und dabei Gutes tun. Bei Vorträgen und Führungen geben Volontäre ihr Wissen beispielsweise weiter und informieren Besucher. Zu der täglichen Arbeit gehört es aber ebenso verletzte Tiere zu pflegen oder Essen im Park zu verstecken, um die Bären auf ein erneutes Leben in der freien Natur vorzubereiten. https://www.bsbcc.org.my/

 

  1. Lang Tengah

Wen es in einen anderen Lebensraum und an die Küste zieht, der kann Teil des Lang Tengah Turtle Watch Projektes werden. Lang Tengah ist eine kleine Insel an der Ostküste von Malaysia und in den lediglich vier Resorts finden sich nur wenige Touristen. Umso idyllischer ist die Insel und dementsprechend geeignet für den Schutz der Schildkröten. Zu den anfallenden Aufgaben gehören beispielsweise das Beobachten der eierlegenden Schildkröten und der Schutz die Eier vor Räubern. Hinzu kommen Säuberungsarbeiten der Strände und der Korallenriffe vor der Küste. Eine wichtige Aufgabe, damit das Eiland weiterhin so idyllisch und wunderschön bleibt.

 

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren der malaysischen Vergangenheit: Historische Stätten, die Geschichte atmen
  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin
  • Mit Journaway durch Malaysia

Archive

  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia