Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Traditionen und Kultur – Kreisel – Gasing

Traditionen und Kultur – Kreisel – Gasing

27. Januar 2020

Lebendig, beeindruckend, kosmopolitisch und ein Schmelztiegel verschiedenster Kulturen – das ist Malaysia. Die multikulturelle Halbinsel Malaysia vereint Einflüsse der malaysischen, chinesischen und der indischen Kultur. Das reiche und farbenfrohe kulturelle Erbe wird eifrig durch die verschiedenen Gemeinschaften am Leben erhalten und ist noch heute in vielen Regionen des Landes zu bestaunen. Malaysia ist wie der Slogan des Landes bereits sagt „Truly Asia“. Bei einer Reise lässt sich in die wahre Kultur des asiatischen Kontinentes eintauchen und ins Staunen kommen. Durch die reiche kulturelle Vielfalt ergibt sich ebenso eine immense Vielfalt der Traditionen und Bräuche.

Traditionelle Highlights: Kreisel – Gasing

Die Kunst des „Kreiselns“ wird in Malaysia „Gasing“ genannt. Die dabei verwendeten Kreisel können größer als Speiseteller und über fünf Kilogramm schwer sein, sodass die Bewegung wahres Geschick und einiges an Kraft erfordert. Bereits zum Aufziehen des Kreisels werden Seile verwendet, die bis zu vier Meter lang und zwei Zentimeter dick sein können. Anschließend werden sie unter höchster Konzentration auf Pfahle gesetzt, auf denen sie sich eine möglichst lange Zeit drehen sollen. Ursprünglich wurde dies vor der Reisernte in den Oststaaten Malaysias praktiziert und umso länger sich die Kreisel gedreht haben, umso besser die Ernte. Heutzutage finden jedoch auch viele Kreiselwettbewerbe statt, bei denen sich die „Gasing“ schon über 24 Stunden gedreht haben sollen.

Mehr Informationen gibt es hier.

 

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Selangor: Das Tor zu Malaysia gilt als Land der unendlichen Entdeckungen
  • Reisen kennt kein Alter: Mit AbLife Global Malaysia erkunden
  • Start in ein neues Reisejahr voller bunter Feste und Events
  • Langkawi entdecken: Neuer digitaler E-Guide
  • Lonely Planet Ranking 2023: Kuala Lumpur als Top-Fooddestination ausgezeichnet

Archive

  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia