Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Strandparadies Malaysia: Einen Strand für sich allein

Strandparadies Malaysia: Einen Strand für sich allein

11. September 2019

Süd-Ost-Asien ist bekannt für seine unzähligen Traumstrände mit puderweisem Sand, das einladende Meer mit türkisfarbenem Wasser und seine farbenprächtige Unterwasserwelt. Malaysia zählt hier noch zu den Exoten, doch hat das Land seinen Nachbarn in Sachen einsame Strände einiges voraus. Hier entspannt man mit jeder Menge Platz für sich Seite an Seite mit den Einheimischen und im Einklang mit der Natur.

Die Top 4 Strandparadiese

1. Pulau Rawa

Eine der wohl schönsten und zugleich unbekanntesten Inseln ist Pulau Rawa, im Bundesstaat Johor. Das kleine Eiland im süd-chinesischen Meer ist eine echte malaiische Trauminsel. Eine entspannte und familiäre Atmosphäre sorgt für Entspannung und Zufriedenheit pur, da die Insel nur zwei Hotels beherbergt. Die Idylle kann man bei verschiedenen Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Wandern oder Kajak fahren genießen, sodass garantiert keine Langweile aufkommt. Einsame Strände soweit das Auge reicht, höchstens bevölkert von einigen Fischern, stellen hier die paradiesische Kulisse.

2. Tunku Abdul Rahman Marine Park

Ein weiteres Insel-Highlight sind die fünf Inseln des Tunku Abdul Rahman Marine Park im Bundesstaat Sabah. Alle liegen nur eine kurze Bootsfahrt voneinander entfernt und insbesondere Sulug und Mamutik sind touristisch kaum erschlossen aber dafür ein Traumziel für Tagesausflüge.  Sulug ist im wahrsten Sinne des Wortes unberührt und zwar so sehr, dass nicht einmal tägliche Bootverbindungen bestehen. Um die Insel zu besuchen, muss man ein Boot ab Kota Kinabalu mieten. Dieses bringt einen innerhalb von rund zwei Stunden auf die einsame Insel. Hier hätte sich selbst Robinson Crusoe allein gefühlt und gerade das ist es, was den Charme der Insel ausmacht. Unendlich frei und unabhängig kann man sich hier bei einem Strandspaziergang fühlen und ganz alleine, nur in Gesellschaft von Nemo, beim Schnorcheln die herrlichen Korallen bewundern. Ein Tagesausflug, den man nie vergessen wird.

3. Pulau Lang Tengah

Inselparadiese wie sie im Buche stehen gibt es auch im Bundesstaat Terengganu, im Nordosten der malaiischen Halbinseln, en Masse. Hier reihen sich zahlreiche Inseln und atemberaubende Strände aneinander, die schöner nicht sein könnten. Einer der bisher unbekanntesten Spots ist die Insel Pulau Lang Tengah. Die kleine abgelegene Insel hat keine Straßen und nur einige Dschungelpfade verbinden die Strände miteinander. Das absolute Plus der Insel? Hier gibt es nur vier Hotels und so lässt sich das Traumparadies mit den weißen Sandstränden, Wanderpfaden und Schnorchelspots nahezu allein genießen.

4. Langkawi

Höchster Komfort, Luxus pur und vor allem Traumstrände nur wenige Meter vom Hotel entfernt erwarten Reisende auf der bekannten Insel Langkawi. Die Strände der Hotels The Andaman und The Datai laden zum Verweilen und Entspannen unter der malaiischen Sonne und mit den Füßen im puderweißen Sand ein. Durch die luxuriöse Umgebung erhalten Abgeschiedenheit und Idylle eine ganz neue Bedeutung. Da ab dem 15. Oktober 2019 Qatar Airways Deutschland mit Doha und Langkawi verbindet, beginnt die Entspannung bereits im Flugzeug.

Und hier erfahren Sie, wo Sie die schönsten Strandresorts finden: https://www.tourismmalaysiablog.de/strandhotels-in-malaysia/

 

 

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren der malaysischen Vergangenheit: Historische Stätten, die Geschichte atmen
  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin
  • Mit Journaway durch Malaysia

Archive

  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia