Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / So schmeckt Malaysia: Nasi Lemak

So schmeckt Malaysia: Nasi Lemak

14. Dezember 2017

Wörtlich bedeutet Nasi Lemak „vorgegarter Reis“, da der Reis mit Kokosmilch gedünstet wird. Das beliebte malaysische Gericht ist eine pikante Speise mit Reis und einer Auswahl an verschiedenen Fleisch- und Fischsorten wie Curryhuhn, Rindfleisch oder Tintenfisch, Gurken, Sardellen, Sambal oder auch Erdnüsse, die meist auf einem Bananenblatt angerichtet, serviert wird. Nasi Lemak ist nicht nur ein Frühstücksgericht, sondern wird auch zu allen anderen Tageszeiten gerne gegessen. Dieses Gericht gibt es ganz oft auch an Straßenständen in Malaysia für ein paar Euros zu kaufen, kunstvoll verpackt in Bananenblättern mit den leckeren Zutaten wie Sambal, Erdnüssen und Ei.

Zubereitung von Nasi Lemak für 4 Personen

Zutaten:

2 Tassen Kokosmilch

2 Tassen Wasser

0.25 Teelöffel Ingwer getrocknet

2 Teelöffel frischen Ingwer

1 Stück Lorbeerblatt

2 Tassen Langkornreis

4 Eier

1 Stück frische Gurke

1 Tasse Öl

1 Tasse frische Erdnüsse

80 g Sardellen gesalzen

2 Teelöffel Öl

1 Stück frische Zwiebeln

3 Stück gehackte Knoblauchzehen

3 Stück frische Gemüsezwiebeln

2 Teelöffel Chilisoße (Sambal Oelek)

1 Teelöffel Salz

3 Teelöffel Zucker

0.25 Tasse Tamarindenpaste

Zubereitung:

Der Reis wird mit der Kokosmilch, gemahlenen Ingwer, Ingwerwurzel dünn geschnitten und etwas Salz sowie mit dem Lorbeerblatt zusammen aufgekocht und ca. 20 bis 30 Minuten gedünstet, bis der Reis fertig ist. Die Eier werden hart kochen und halbieren, die Gurke in Scheiben schneiden. Während die Eier kochen kann man in einer Pfanne oder einem Wok die Erdnüsse bei mittlerer Hitze in Öl anbraten, dann herausnehmen und mit Papier das überflüssige Fett abtupfen. Dann werden die Sardellen (Anchovis) im gleichen Öl anbraten, diese danach auch rausnehmen und trockentupfen. Anschließend mit neuem Öl die geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und Schalotten kurz anbraten, die Chilipaste hinzugeben und unter Rühren 10 Minuten kochen lassen. Nun Salz, Zucker, Tamarindensauce und ein paar Sardellen unterrühren. Das Ganze dann etwa 10 Minuten kochen bis es eindickt. Normalerweise wird das Gericht dann in einem Bananenblatt zusammen gewickelt und erhitzt. Wir geben zuerst den Reis auf einen Teller übergießen an einer Stelle den Reis mit der Sauce, garnieren den Reis noch mit den Erdnüssen, den frittierten Anchovis, den Gurkenscheiben und dem Ei. Nasi Lemak wird meistens mit den Fingern gegessen indem man immer etwas Reis mit Sauce und den Beilagen vermischt und in den Mund schiebt.

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren der malaysischen Vergangenheit: Historische Stätten, die Geschichte atmen
  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin
  • Mit Journaway durch Malaysia

Archive

  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia