Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Sago Experience

Sago Experience

15. Juli 2020

Der Tellian River wird immer noch von den Einheimischen genutzt, um Sago-Rollen zur Verarbeitung zu transportieren. Foto mit freundlicher Genehmigung von sarawaktourism.com

Melanau Kultur und Sago sind untrennbar miteinander verbunden, da letzteres als Grundnahrungsmittel und lebenswichtige Bedeutung für die Volkswirtschaft angesehen wird. Daher wird die Sago-Palme, die im Süßwassersumpf reichlich wächst, voll genutzt, da das Sago-Produkt in Mehl umgewandelt oder zu Keksen gebacken werden kann.

Versuchen Sie, Linut, eine stärkehaltige Paste oder einen klebrigen Haferbrei aus Sago-Mehl zu genießen, da dieser am besten mit würzigem Sambal (Chili-Hot Relish) verzehrt wird. Überraschenderweise wird Linut auch bei der Herstellung von Batik verwendet, einer Innovation im Textildesign unter Verwendung von Sago-Mehl, das von Lamin Dana auf dem malaysischen Markt eingeführt wurde.

Linut (Foto mit freundlicher Genehmigung von dcyberinfo.blogspot.com)

Linut Batik T-Shirt (Foto mit freundlicher Genehmigung von Facebook Lamin Dana Cultural Boutique Lodge)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein weiteres Menü, das Sie probieren sollten, ist Umai – die gewürfelte Rohfisch-Delikatesse, die mit Limette, Chilischoten, Zwiebeln und Salatblättern mit Sago-Perlen serviert wird. Wenn Sie sich trauen, probieren Sie auch die saftigen Sago-Maden oder Sago-Würmer (siet in der Melanau-Sprache) als Snack, um genau zu sein.

Umai (Foto mit freundlicher Genehmigung von Facebook My Mukah)

Sago-Würmer (Foto mit freundlicher Genehmigung von lyick81.blogspot.com)

 

 

 

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin
  • Mit Journaway durch Malaysia
  • Auf den Spuren der Durian: Die Früchte Malaysias genießen

Archive

  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia