Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Robinson Crusoe Flair in Malaysia – Traumstrände en masse

Robinson Crusoe Flair in Malaysia – Traumstrände en masse

30. September 2017

An 4.800 Kilometern Küste: Weißer Sandstrand, kristallklares, tropisch warmes Meerwasser und im Hintergrund dichter Regenwald – so weit das Auge reicht. Wir stellen vier der unzähligen Strände auf über 200 Inseln vor.

CENANG BEACH, Langkawi

Beliebte Strände und Geheimtipps:

Langkawi, Kedah

Vor der Küste von Kedah liegt eine Gruppe von 99 Inseln, so auch Langkawi, die das Beste aus mehreren Welten vereinen: herrliche Strände, erstklassige Infrastruktur, Mangrovenwälder mit üppiger Flora und Fauna, äußerst günstiges zollfreies Einkaufen und faszinierende Legenden. Viele der Inselbewo

hner sind Bauern, Fischer und Unternehmer. Besonders ländlich-romantische und einprägsame Eindrücke bietet die Straße, die die gesamte Insel umrundet. Wer mit der Natur mehr auf Tuchfühlung gehen möchten, unternimmt eine Trekkingtour durch den unberührten Regenwald, der den Großteil von Langkawi bedeckt, oder eine Bootstour durch die Mangroven.

Pulau Lankayan, Sabah

Die Insel Pulau Lankayan, in der Sulusee und etwa 80 km vor der Nordküste Borneos gelegen, ist ein echter Geheimtipp. Hier ist die Anzahl der Touristen staatlich reglementiert – es dürfen maximal 60 Gäste gleichzeitig im Resort wohnen. Pulau Lankayan ist seit 2001 Teil des Meeresschutzgebietes Sugud Islands Marine Conservation Area (SIMCA). Die Insel ist der perfekte Ort für alle, die Ruhe suchen. Es gibt lediglich 18 rustikale, auf Stelzen gebaute Holzbungalows. Die Tauchstellen der Insel gehören zu den fischreichsten Revieren Malaysias. Absolutes Highlight: Walhaie lassen sich zwischen März und Mai um Lankayan blicken. Neben der faszinierenden Unterwasserwelt genießen

die Besucher der Insel einen einzigartigen Ausblick auf Südostasiens höchsten Berg, den rund 200 Kilometer entfernt aufragenden Viertausender Mount Kinabalu auf Borneo.

Pulau LANKAYAN ISLAND – SABAH

 

Insel Sipadan, Sabah

Malaysias einzige ozeanische Insel, die Insel Sipadan, erhebt sich 700 Meter über dem Meeresgrund und ist mit nur zwölf Hektar Größe wahrlich winzig: Sie lässt sich in nur 25 Minuten zu Fuß umrunden. Die gewaltige Vielfalt an Meerestieren, die es aus den Tiefen des Meeres an die Oberfläche zieht, ist atemberaubend. Umgeben von kristallklarem Wasser ist dies eine Fundgrube für einige der schönsten Meerestierarten. Zum Schutz des empfindlichen Ökosystems stehen nur auf den Nachbarinseln Mabul und Kapalai Unterkünfte zur Verfügung. Hier fühlen sich Gäste wie auf einer einsamen Insel!

Pulau Sibu, Johor

Mit seiner üppigen tropischen Vegetation, seinen endlosen goldenen Stränden und dem kristallklaren Meer ist Pulau Sibu ein wahres Urlaubsparadies. Auf der Insel gibt es außerdem zahlreiche aus dem Fels gewaschene Meereshöhlen. Das ständige Schlagen der Wellen während der Monsunzeit hat der Insel ein zerklüftetes und gleichzeitiges wunderschönes Antlitz verliehen. In den umliegenden Gewässern locken faszinierende Korallenriffe voller farbenprächtiger Meerestiere. Und vor der Küste liegen sogar einige Schiffswracks. Zu den Freizeitangeboten zählen Tauchen, Schnorcheln, Windsurfen, Segeln und Angeln. Besucher können durch den Regenwald zu unberührten Mangrovensümpfen wandern oder den Anleger, genannt „Kelong“, besuchen, wo Sardellen gefangen werden. Interessant ist auch ein Besuch des „Kampung“ (Dorf), wo die Touristen beim Erhitzen von Kokosnüssen zur Herstellung von Kopra zusehen können.

Weitere Informationen zum Thema „Inseln und Strände“ unter http://bit.ly/1riqVBO.

SIPADAN ISLAND, SABAH / MALAYSIA

 

 

 

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Wegfall aller Covid-19-Einreisebeschränkungen zum 01. August 2022
  • Ein Stück vom Paradies: Rebak Island Resort & Marina, Langkawi
  • Unterwasserwelten von Weltruhm: Abtauchen in Malaysia
  • Hoteltipp: Lexis Hibiscus Port Dickson – ein blumiges Paradies in Malaysia
  • Malaysia – Land der Superlative

Archive

  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia