Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Pahang: Wo die Vielfalt Zuhause ist

Pahang: Wo die Vielfalt Zuhause ist

11. Mai 2023

Uralte Regenwälder, schillernde Tauchgründe und Teeplantagen, dazu jede Menge Superlative – der flächenmäßig größte Bundesstaat der malaysischen Halbinsel ist eine wahre Wundertüte. In diesem Beitrag stellen wir euch einige Hotspots in Pahang vor.

Pahang ist einer der vielseitigsten und aufregendsten Bundesstaaten Malaysias. Auf einer Fläche von 35.965 Quadratkilometern wartet dort ein Paradies für Entdecker, Naturliebhaber und Strandfans. Ganze zwei Drittel seiner Fläche sind von dichtem Regenwald bedeckt. Mit dem Sungai Pahang beheimatet der Staat außerdem den wohl längsten Fluss und den höchsten Berg (Gunung Tahan) der malaysischen Halbinsel. Dazu kommt eine malerische, rund 300 Kilometer weite Küste entlang des Südchinesischen Meers, das traumhafte Strände und eine der schönsten Inseln von Malaysia umspült – Pulau Tioman. Die lebendige Hauptstadt Kuantan liegt rund 250 Kilometer östlich von Kuala Lumpur und ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum des Staates.

Taman Negara: Ältester Regenwald der Welt

Die bekannteste Attraktion in Pahang ist ohne Frage der Taman Negara Nationalpark. Mit über 130 Millionen Jahren ist er nicht nur einer der ältesten Regenwälder der Welt, sondern gleichzeitig auch eines der komplexesten und artenreichsten Ökosysteme unseres Planeten. Der riesige Park beherbergt bis zu 150 Säugetierarten sowie 479 Vogelarten. Zu entdecken gibt es einiges: Von erfrischenden Wasserfällen, rauschenden Stromschnellen und gewundenen Flüssen bis hin zu 40-Meter-Vordächern, üppigen Tälern und einer majestätischen Bergkette mit der lebendigen Landschaft des Mount Tahan (2.187 Meter). Nichts für schwache Nerven, aber definitiv etwas für Abenteuerlustige: Die 530 Meter lange Hängebrücke, die rund 40 Meter über dem Waldboden quer durch den Regenwald führt und damit der längste Canopy Walk der Welt ist. Authentische Dschungelnächte erleben Besucher im einzigen Resort des Parks, dem Mutiara Taman Negara Eco Park Resort.

Kühles Bergklima in den Cameron Highlands

Die Cameron Highlands sind der größte Ferienort in den Bergen Malaysias, etwa vier Autostunden von Kuala Lumpur entfernt – ein erfrischender Rückzugsort mit majestätischen Hügeln und sanften Tälern. Auf einer Höhe von rund 1.524 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, beherbergen die Cameron Highlands weitläufige Teeplantagen, terrassenförmig angelegte Blumengärten, Obstgärten mit farbenfrohen exotischen Blüten und üppige Gemüsefarmen. Vom Anbau bis hin zur Produktion kann hier der Weg des Tees begleitet werden – inklusive leckerer Kostproben. Die sattgrünen Berge sind zudem von dichtem Dschungel umgeben, sodass sich Wander- und Trekkingbegeisterte bei kühlerem Bergklima voll auf ihrem Kosten kommen. Zu den Unterkünften gehören charmante Cottages und Chalets, die an die britische Ära erinnern. So entführen Perlen wie The Lakehouse und The Smokehouse Hotel in ein eine längst vergangene Zeit. Insider-Tipp: In den Cameron Highlands wachsen die einzigen Erdbeeren in ganz Malaysia!

Genting Highlands – Spaß für die ganze Familie

Ebenfalls im Hochland von Pahang gelegen wartet ein besonderes Erlebnis für alle Familien: Genting Highlands gilt als „Stadt der Unterhaltung“, rund 1.800 Meter über dem Meeresspiegel. Dort können Reisende in das First World Hotel einchecken, das mit insgesamt 7.351 Zimmern den Weltrekord für das Hotel mit den meisten Zimmern hält. Das weltberühmte Resort verfügt über einen riesigen Indoor- und Outdoor-Themenpark, einen 18-Loch-Golfplatz, eine Spielbank und zahlreiche Unterhaltungsangebote. Familien können in der kühlen Bergluft spektakuläre Aufführungen wie Zaubershows und Eislaufvorführungen genießen. Das Resort ist lediglich 1,5 Autostunden von Kuala Lumpur entfernt und mit Shuttlebussen von der Station KL Sentral erreichbar – ideal für einen Tagesausflug.

Kota Gelanggi Höhlen – Auf den Spuren der Antike

Ein absolutes Kontrastprogramm zu den Bergwelten bieten die zahlreichen Höhlen von Pahang. Die Kota Gelanggi Höhlen sind für ihre über 100 Millionen Jahre alten, natürlichen Formationen bekannt. Einer Legende nach sind sie die Ruinen einer antiken Stadt und Heimat prähistorischer Menschen. Von den mehr als 100 Höhlen des Komplexes sind 12 für Besucher zugänglich. Die im Wald gelegenen Höhlen sind ein Genuss für professionelle Höhlenforscher und nur über Trekking-Pfade erreichbar. Anfängern werden daher geführte Höhlentouren mit Guide empfohlen.

Tauchgrund von Weltruhm: Tioman Island

Pahang ist außerdem der Ideale Urlaubsort für alle Wasserliebhaber. Inmitten des Pahang Marine Parks liegt eine der bekanntesten Inseln Malaysias und eine der schönsten der Welt – Pulau Tioman. Der Legende nach ist die Insel die letzte Ruhestätte einer schönen Drachenprinzessin. Auch heute noch erinnert die Form der Insel an einen schlafenden Drachen. Weiße, von Palmen gesäumte Sandstrände sorgen für echtes Robinson-Crusoe-Feeling. Unter Wasser wartet eines der besten Tauchreviere der Welt. Aufgetürmten Felsformationen, die dicht mit Hart- und Weichkorallen bewachsen sind, bieten den perfekten Lebensraum für eine Vielzahl an Unterwasserlebewesen. Dort tummeln sich unter anderem Rochen und Muränen sowie rund 3.000 bunte Fischarten wie Napoleonfische, gold-gestreifte Stachelmakrelen, Büffelkopf-Papageienfische und Schwärme von Füsilieren. Das berühmte Tiger-Reef – auf circa 16 Metern Tiefe gelegen – ist ein solcher Korallenturm, bestehend aus Federsternen, Peitschen- und Fächerkorallen. Taucher sollten zudem einen Ausflug zu den vorgelagerten Inseln von Tioman einplanen, um dort Schwarzspitzenhaie, Muränen und anderen pelagischen Arten zu entdecken.

Nistende Schildkröten am Cherating Beach

Strandfeeling kommt auch an einem der beliebtesten Badeorte in Malaysia aus, dem Cherating Beach. Nur etwa 47 Kilometer nördlich von Kuantan gelegen ist das Strandparadies das ideale Getaway für Sonnenliebhaber. Namhafte Resorts und Hotels, wie beispielsweise Asiens ersten Club Med, laden zu entspannten Tagen ein. Für Action und Spaß sorgen Wassersportarten wie Katamaransegeln und Kajakfahren. Die ausgezeichneten Windverhältnisse machen Cherating außerdem zu einem perfekten Hotspot für Wind- und Kitesurfen. Auch ein tierisches Highlight wartet am Cherating Beach:  nistende Schildkröten. Diese können vor allem am benachbarten Chendor Beach in die Schildkrötenauffangstation beobachtet werden – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Im authentischen und entspannten Cherating Village und lernen Besucher außerdem mehr über authentisches malaysisches Kunsthandwerk wie Batik.

Wart ihr bereits in Pahang?

Kategorie: Allgemein Stichworte: Pahang

Neueste Beiträge

  • Auf den Spuren der malaysischen Vergangenheit: Historische Stätten, die Geschichte atmen
  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin
  • Mit Journaway durch Malaysia

Archive

  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia