Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Malaysia im Spotlight: Sepilok Oran-Utan Rehabilitation Centre

Malaysia im Spotlight: Sepilok Oran-Utan Rehabilitation Centre

10. April 2018

Das 1964 von Barbara Harrison gegründete Orang-Utan Rehabilitations Center befindet sich auf der malaysischen Insel Borneo. Das circa 43m² große Gelände liegt inmitten des äquatorialen Regenwaldes und beherbergt zurzeit circa 60 bis 80 Orang-Utans, die nach intensiver Pflege wieder in die Freiheit entlassen werden. Gründe für den Aufenthalt der jungen Affen gibt es leider viele: Durch die Abholzung des Regenwaldes haben viele Jungtiere ihre Eltern verloren und sind daher auf Hilfe angewiesen. Kranke Tiere oder Affen, die jahrelang illegal als Haustier gehalten wurden, benötigen ebenfalls Betreuung. Dabei steht neben der medizinischen Behandlung vor allem im Fokus, die Organ-Utans zu lehren, wieder eigenständig in der Wildnis zu überleben. In diesem Kontext wurde das so genannte „Buddy-Konzept“ eingeführt: Jedem jungen Affen wird ein älteres Tier an die Seite gestellt, welches dem kleineren das Klettern und alle anderen Fähigkeiten beibringt, die es später benötigen wird. In der „Nursery“ allerdings wird dieser Part komplett von Menschenhand verrichtet.

Wie Menschenbabys werden auch die kleinsten Orang-Utans volle 24 Stunden lang betreut, gefüttert und versorgt. Erst wenn sie älter werden, stoßen sie zu ihren Kameraden. Dort steht besonders das Klettern im Vordergrund, da dies die Überlebensgrundlage in der Wildnis darstellt. Insgesamt dauert der Rehabilitationsprozess meist bis zu sieben Jahre, und geht einher mit einigen Strapazen für alle Beteiligten – Mensch und Tier.

Ziel des Orang-Utan Rehabilitations Centers ist aber nicht nur, die rehabilitierten Tiere wieder in die Freiheit zu entlassen. Besucher sowie Einheimische sollen darauf sensibilisiert werden, wie wichtig der verantwortungsvolle und nachhaltige Umgang mit den Regenwäldern der Welt ist. Die Folgen der Abholzung werden hier in Form von kranken und verwaisten Tieren mehr als deutlich. Zudem wird betont, dass Affen keine Haustiere sind: Das Anfassen der Tiere ist strikt verboten, zum Schutz des Tieres, welches sehr anfällig für menschliche Krankheiten ist, aber auch zum Schutze des Menschen. Denn auch Affen sind wilde Tiere, die oft allzu leicht mit einem putzigen Haustier verwechselt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter

https://www.orangutan-appeal.org.uk/about-us/sepilok-orangutan-rehabilitation-centre.

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Mit den Reisebloggern Tabitha und Florian durch Malaysia
  • Auf den Spuren der malaysischen Vergangenheit: Historische Stätten, die Geschichte atmen
  • Malaysia für Anspruchsvolle: Exklusive Erlebnisse in Südostasiens Geheimtipp
  • Malaysias UNESCO Weltkultur- und Naturstätten: Ein Paradies für Entdecker
  • Tourism Malaysia Frankfurt mit neuer Direktorin

Archive

  • Oktober 2023 (1)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia