Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Lonely Planet Ranking 2023: Kuala Lumpur als Top-Fooddestination ausgezeichnet

Lonely Planet Ranking 2023: Kuala Lumpur als Top-Fooddestination ausgezeichnet

16. Dezember 2022

Jedes Jahr stellen die Reiseexperten von Lonely Planet ein umfassendes Set an besonderen Reiserouten vor, die nicht nur für Inspiration bei der Reiseplanung sorgen, sondern auch zu den angesagtesten Reisezielen der Welt gehören. Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur freut sich über die Auszeichnung in der Kategorie „Eat“ und positioniert sich damit als eines der besten kulinarischen Ziele für das kommende Reisejahr. Ob bodenständige Streetfood-Märkte oder ausgewählte Fine Dining Restaurants – Kuala Lumpur ist eine gastronomische Reise wert. In diesem Blobeitrag stellen wir einige der besten und beliebtesten Foodhotspots der Millionenmetropole vor.

Wer neben traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser, einer atemberaubenden Natur und der multikulturellen, gastfreundlichen Bevölkerung nach weiteren Gründen für eine Reise nach Malaysia sucht, bekommt diese mit dem kürzlich veröffentlichten „Best in Travel 2023“-Ranking von Lonely Planet präsentiert: Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias, hat es auf die begehrte Liste geschafft und wurde als einer der „Best Places to Eat in 2023” ausgezeichnet. Kilometerlange Streetfood-Märkte mit lokalen Köstlichkeiten, von Restaurants gesäumte Straßen und eine lebhafte Barszene machen Kuala Lumpur laut Lonely Planet zu einem der beliebtesten kulinarischen Hotspots der Welt. Und auch der berühmte Guide Michelin ist von Kuala Lumpur beziehungsweise ganz Malaysia als gastronomisches Zielgebiet überzeugt: In der neuesten Ausgabe in Asien werden erstmals auch Restaurants in Kuala Lumpur wie auch in Penang bewertet. Die erste Auswahl soll noch im Dezember 2022 veröffentlicht werden.

Facettenreiche malaysische Küche

Malaysia ist ein bunter Schmelztiegel der Kulturen, Ethnien und Religionen. Kein Wunder also, dass sich diese Vielfalt auch in der Landesküche widerspiegelt. Dabei stammen sowohl historische als auch aktuelle kulinarische Einflüsse vorrangig aus den Nachbarländern China, Thailand, Indien und Sumatra. In Malaysia landet fast kein Gericht ohne Reis, Kokos und Erdnüssen auf dem gedeckten Tisch. Dazu kommen populäre Fleischbeilagen wie Satay, Grillfleisch auf Bambusspießen, oder Rendang, ein würziges Schmorgericht. Als Station auf der legendären, über 5.000 Jahre alten Gewürzstraße, über welche die ersten exotischen Gewürze wie Kardamom, Kurkuma, Ingwer, Pfeffer und Zimt einst nach Europa gelangten, ist Malaysia seit jeher unter Feinschmeckern auf der ganzen Welt bekannt.

Streetfood-Märkte in Kuala Lumpur

Kuala Lumpur gilt als echtes Paradies für Street-Food-Liebhaber. Die Straßen sind voll von kleinen Verkaufsständen, bunten Früchten und dem aromatischen Duft köstlicher Speisen. Wer nach etwas Abwechslung von den schärferen malaysischen Gerichten sucht, wird in Chinatown fündig. Statt Reis werden hier viele Nudelgerichte serviert, statt Chili und Sambal dominieren Sojasoße und Gemüse. In Chinatown stehen einige der ältesten Straßenimbisse Malaysias, die es über viele Jahre hinweg geschafft haben, ihre Qualität beizubehalten. Ebenfalls in Chinatown liegt der bekannte Petaling Street Market, ein Nachtmarkt, der am frühen Abend bis circa 23 Uhr seine Pforten öffnet. An den Straßenständen finden Probierfreudige neben anderen Leckereien auch das malaysische Pendant zum Fondue, das sogenannte Steamboat. Schmackhafte Fleisch- und Gemüsespieße werden direkt vor Ort in kochend heißem Wasser gegart und frisch vor den Augen der Marktbesucher zubereitet.

Viele kleine Food-Stände bietet auch der Tang City Food Court, eine kleine überdachten Halle im Herzen von Kuala Lumpur. Der Foodcourt liegt etwas versteckt, aber wer einmal die lebendigen Straßen Chinatowns durchquert hat, dem eröffnet sich dort ein wahres Schlemmerparadies. Das berühmte Naan Brot wird hier direkt am Stand zubereitet und kann ofenfrisch genossen werden. Für den größeren Hunger bietet sich Nasi Kandar an – eine Art Buffet, bei dem Gäste aus offenen Schüsseln zwischen diversen Gerichten auswählen und kosten können.

Im Herzen von KLCC befindet sich der Food Court Tapak Urban Street Dining – hier versammeln sich einige der besten Foodtrucks im gesamten Klang Valley an einem Ort. Serviert werden hier Köstlichkeiten aus Malaysia und der ganzen Welt: von Kokosnuss-Shakes bis hin zu Burgern mit frischen Krabben, Kimchi-Quesadillas oder bunten Frappés. Wer sich durchprobieren möchte, sollte etwas Zeit und jede Menge Appetit mitbringen – mehr als 30 einzigartige Food Trucks gibt es an diesem Food-Hotspot zu erkunden.

Restaurants von Weltklasse

Neben klassischen Street-Food-Märkten wartet auf Feinschmecker und Fans der gehobenen Küche zudem eine anspruchsvolle Restaurantszene in Kuala Lumpur. So hat es das Fine-Dining Restaurant Dewakan in den Jahren 2019 und 2022 unter die 50 besten asiatischen Restaurants geschafft. Der Name Dewakan ist ein Mix aus den beiden Wörtern „Gott“ und „Essen“ und steht für die Mission des Restaurants, die Fülle und den Segen des Landes zu ehren. Küchenchef Darren Teoh bringt mit seinen Gerichten die tiefe Verbundenheit zu den Ureinwohnern Malaysias zum Ausdruck und verleiht ihnen gleichzeitig eine moderne Note. Neben dem Essen ist auch die einzigartige Lage des Restaurants ein Highlight: Im 48. Stock gelegen, bietet sich im Dewakan ein spektakulärer Blick auf das Zentrum von Kuala Lumpur.

Das Sage Restaurant & Bar ist bekannt für seine fantasievollen Kreationen sowie edle Tropfen. Bei der Zusammenstellung der Gerichte wird viel Wert auf die Kombination von Aromen und Texturen gelegt. Eine persönliche Empfehlung des Restaurants ist die „Sage Copper Pan Platte“ für mehrere Personen zum Teilen vorweg. Weindirektor Hari teilt gern seine Empfehlungen mit den Gästen. Ein Tipp für diejenigen, die ein ruhigeres und persönliches Erlebnis mit ihren Liebsten wünschen: Es gibt die Möglichkeit, vorab einen privaten Raum zu reservieren.

Welchen Food-Hotspot wollt ihr in Kuala Lumpur besuchen?

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Pahang: Wo die Vielfalt Zuhause ist
  • Das vielseitige Sarawak erkunden: Global Sia Sitok Vacations Kampagne
  • Sarawak freut sich über Comeback des Rainforest World Music Festivals 2023
  • Ab ins Grüne: Neue Produkte in Malaysia locken in die Natur
  • Selangor: Das Tor zu Malaysia gilt als Land der unendlichen Entdeckungen

Archive

  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia