Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Fünf Gründe niemals nach Malaysia zu reisen

Fünf Gründe niemals nach Malaysia zu reisen

3. Juni 2015

1. Malaysias Strände sind eine Zumutung – Z U M U T U N G!

Wer träumt schon von einem Urlaub am weißen, feinen Sandstrand und sieht sich unter Kokospalmen liegen? Vermutlich keiner 🙂  Sogar noch mehr als das bieten Malaysias Strände: Gerade die Ostküste ist bekannt für die Missstände in Sachen Strandurlaub. Unbedingt vermeiden sollten Reisende die Langkawi Islands im Westen Malaysias. Alpträume werden auch in den Badeorten Batu Ferringhi und Port Dickson wahr – bei diesem kristallklaren Wasser.

Strandurlaub

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf Borneo und entlang der Ostküste spielen sich ähnliche Szenarien ab: Hier ist der Tourismus noch weniger ausgeprägt. Man vermisst seinen Strandnachbarn, der mit dem Badetuch in unmittelbarer Nähe zum eigenen Liegeplatz das Lager aufschlägt. Die Ruhe ist wahrlich eine Zumutung.

Tauchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Die Malaysier sind ein furchtbar faules und unfreundliches Volk

Die Arbeitsmoral und Mentalität der malaysischen Bevölkerung lässt zu wünschen übrig. Überall auf den Straßen tummeln sich untätige Menschen. Besonders frech ist auch das breite Lachen, mit dem Reisende schon morgens zu früher Stunde in Empfang genommen werden. So viel gute Laune und Herzlichkeit ist nur schwer zu ertragen.

Kinder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3. Die Sonnenuntergänge in Malaysia sind schrecklich. Von den Sonnenaufgängen wollen wir gar nicht erst anfangen…

Die Farbspiele, die sich am Abend in Malaysia zeigen, sind zum Fürchten. Es handelt sich um eines der Ereignisse, bei denen man trotz allem einfach nicht wegschauen kann. Morgens ist die Lage keinen Deut besser – und dafür sollen Urlauber auch noch extra früh aufstehen.

Sonnenaufgang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4. An Kultur und Geschichte hat Malaysia rein gar nichts zu bieten

Von Kultur, Tradition und Geschichte ist in Malaysia nun wirklich nichts zu spüren. Zahlreiche Tempel, Festivals und Rituale untermalen den Mangel an Kultur und Ereignissen. Kunst und Handwerk sucht der Urlauber im ganzen Land vergebens – ein Trauerspiel! Aufgrund der vielen, aber nicht überzeugenden Möglichkeiten, ist es für Kulturinteressierte wohl am besten, das Haus oder Hotel gar nicht erst zu verlassen. Das bietet zuverlässigen Schutz gegen die unfreiwillige Erweiterung des eigenen Horizonts.

Kultur

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5. Kein Wald in Sicht – In Malaysia grünt absolut nichts grün

Natur pur – nicht in Malaysia. Von Grün ist weit und breit nichts zu sehen. Den Regenwald muss man erst suchen und wird nur selten fündig. Auf Borneo kommen auf jeden Hektar Land gerade mal 240 verschiedene Baum- und Pflanzenspezies – kaum etwas zu entdecken! Es gibt zwar Nationalparks (28 an der Zahl), aber auch hier ist die Lage nicht besser.

Brücke

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier noch fünf weitere Gründe, um Malaysia nicht zu bereisen und lieber doch zu Hause zu bleiben: The Travel Manuel

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bevölkerung, Borneo, kulturelle Feste, Malaysias Strände, Nationalparks, Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Strandurlaub

Neueste Beiträge

  • Geänderte Einreisebestimmungen seit 1. Dezember 2023
  • Tourism Malaysia auf der ITB 2024
  • Malaysia Food Festival: Malaysia meets Interlaken
  • Terengganu – Malaysias verborgener Schatz am Südchinesischen Meer
  • Mit den Reisebloggern Tabitha und Florian durch Malaysia

Archive

  • Dezember 2023 (1)
  • November 2023 (1)
  • Oktober 2023 (3)
  • September 2023 (1)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (2)
  • Juni 2023 (5)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia