Tourism Malaysia Blog

  • Startseite
  • Tourism Malaysia Website
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 · Tourism Malaysia Blog

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Ab ins Grüne: Neue Produkte in Malaysia locken in die Natur

Ab ins Grüne: Neue Produkte in Malaysia locken in die Natur

5. April 2023

In diesem Jahr locken zahlreiche neue Produkte und Erlebnisse nach Malaysia. Dazu gehört eine Reihe an brandneuen Hotels wie das Park Royal Langkawi, das Mercure Langkawi Pantai Cenang und das One & Only Desaru Coast. Außerdem wurden kreative gemeindebasierte Tourismuspakete – sogenannte Homestay Experiences – entwickelt, die es euch ermöglichen, mit den Einheimischen auf Tuchfühlung zu gehen und die authentische malaysische Lebensweise durch das Essen, die Kultur, die Feste, die Rituale und die täglichen Aktivitäten der Menschen vor Ort zu erleben. Heute stellen wir euch gleich drei neue Highlights in Malaysia vor, euch vor allem in die urwüchsige Natur locken.  

Gombak-Hulu Langat Geopark

Ausgezeichnet: Siebter Geopark in Malaysia

Zuletzt wurde der Gombak-Hulu Langat Geopark als siebter Geopark in Malaysia ausgewiesen. Er liegt im Bundesstaat Selangor auf der malaysischen Halbinsel und zeigt, dass der Ausbau ökotouristischer Attraktionen fester Bestandteil der Tourismusstrategie Malaysias ist. Er erstreckt sich über 112.955 Hektar und umfasst die beiden Distrikte Gombak und Hulu Langat, die im Norden und Osten der Landeshauptstadt Kuala Lumpur liegen. Der Park wird von Granitgestein dominiert, das zwischen 200 und 220 Millionen Jahre alt ist. Der Geopark umfasst insgesamt 20 besondere geologische Stätten (Geosites), die nicht nur landschaftlich wertvoll sind, sondern auch kulturell von Belang sind. Neben dem Erhalt der natürlichen Ressourcen des Staates, einschließlich seiner Berge, Wälder, Flora und Fauna, steigert das Geopark-Projekt auch das Bewusstsein der lokalen Bevölkerung für dessen Wert. Durch ihre aktive Teilnahme am Tourismus können die Bewohner ihr Einkommen steigern.

Batu Caves

Die wohl bekannteste Geosite innerhalb des Gombak-Hulu Langat Geoparks sind die weltberühmten Batu Caves vor der Stadtgrenze von Kuala Lumpur. Die majestätische Kalksteinformation besteht aus drei großen Höhlen, darunter die Haupthöhle, in der sich ein alter Hindutempel befindet. Das Gestein der südlichen Höhle ist zwischen 200 und 220 Millionen Jahre alt. Ein weiteres geologisches Highlight ist der Kanching Eco Forest Park – der Park mit den meisten Wasserfällen in Selangor – der bekannt für seine sieben Wasserfallstufen ist. In Pekan Batu Arang befindet sich die älteste Kohlemine des Landes und auch der Klang Gates Damm und der Semenyih Damm, zwei große Dämme mit unterschiedlichen geologischen Konstruktionen, sind einen Besuch wert. Sie dienen als primäres Wassereinzugsgebiete für den Bundesstaat Selangor und das gesamte Klang Valley.

Sungai Kilim – Langkawi

Bäume pflanzen auf Langkawi

Auch das neueste ökotouristische Produkt der Langkawi Development Authority (LADA), das „Langkawi Green Geopark Package“, lockt Malaysia-Reisende ins Grüne. Genauer gesagt in den UNESCO Global Geopark Langkawi. Dieser beherbergt eine der ältesten Felsformationen Südostasiens, die vor über 550 Millionen Jahren entstanden sind. Das Hauptanliegen ist es, den Besuchern des Geoparks geologische Merkmale und Prozesse näher zu bringen, sie für künftige Generationen zu erhalten und gleichzeitig den lokalen Gemeinden wirtschaftliche Vorteile zu verschaffen und Aktivitäten zu entwickeln, die die Umwelt wenig belasten. Das „Langkawi Geopark Green Package“ bietet einen einzigartigen und faszinierenden Einblick in die geologische Formation des Archipels, wobei Sandstein-, Kalkstein- und Marmorstrukturen aus nächster Nähe betrachten werden können. Die Tour startet zu Wasser, vorbei an Mangrovenwäldern, die Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten sind, wie die Kalkzykade, die an senkrechten Felswänden wächst, den leuchtend gelben Meeres-Hibiskus und die ikonischen Brahminy-Milane und Seeadler. Geschulte Guides erzählen dabei alles Wissenswerte rund um die Bedeutung und Geschichte der Formationen und ihrer Bewohner. Teil der Route sind zudem Dayang Bunting Island, die zweitgrößte Insel Langkawis, und der größten Süßwassersee Malaysias. Danach geht es für die Teilnehmer hoch hinaus: Bei einer ikonischen Seilbahnfahrt mit dem SkyCab können Besucher den nördlichen Teil Langkawis aus der Vogelperspektive bestaunen. Die Panoramafahrt nimmt mit auf eine landschaftlich reizvolle Reise durch den üppigen Dschungel und erreicht schließlich den Gipfel des Mount Machincang, den zweithöchsten Punkt Langkawis. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Andamanensee und den gesamten Geopark. Zum Ende der Tour pflanzt ein jeder Teilnehmer einen Mangrovenbaum oder einen anderen einheimischen Baum auf der Insel und sorgt dafür, dass dieses Naturwunder noch lange erhalten bleibt.

Natur pur in Sabah

Sabah ruft Besucher in die exotische Natur

Auch das Sabah Tourism Board positioniert sich nach dem touristischen Restart neu und rückt vor allem seine Naturschätze in den Fokus. Mit der Kampagne „Feel Sabah, North Borneo“ läutet der Bundesstaat eine neue Ära des Tourismus ein. Die Kampagne wurde vom Sabah Tourism Board und Sabahs Ministerin für Tourismus, Kultur und Umwelt, Datuk Christina Liew, ins Leben gerufen. Mit der Einbeziehung von Nord-Borneo in den gesamten Markenauftritt möchte der malaysische Bundesstaat nicht nur die Emotionen der Reisenden aus aller Welt ansprechen, sondern auch eine Verbindung zur eigenen Historie schaffen. Denn vor der Unabhängigkeit Malaysias im Jahr 1963 hieß der Bundesstaat Sabah noch Nord-Borneo: „Wir sind uns bewusst, dass Borneo oder Nord-Borneo bei vielen Menschen eine Glocke läuten lässt. Viel eher als der Name Sabah. Insbesondere Europäer assoziieren Sabah mit Borneo. Daher sind wir entschlossen, unser Reiseziel mit ‚Feel Sabah, North Borneo‘ neu zu vermarkten, um eine neue Identität auf dem Reisemarkt zu schaffen. Dabei rücken wir vor allem unsere vielfältigen Naturattraktionen und unsere ikonische Tierwelt in den Fokus“, erklärt Ministerin Liew nach dem Launch der neuen Kampagne.

Bei welchem Naturabenteuer seid ihr dabei?

Kategorie: Allgemein

Neueste Beiträge

  • Pahang: Wo die Vielfalt Zuhause ist
  • Das vielseitige Sarawak erkunden: Global Sia Sitok Vacations Kampagne
  • Sarawak freut sich über Comeback des Rainforest World Music Festivals 2023
  • Ab ins Grüne: Neue Produkte in Malaysia locken in die Natur
  • Selangor: Das Tor zu Malaysia gilt als Land der unendlichen Entdeckungen

Archive

  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (2)
  • Februar 2023 (1)
  • Januar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (3)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (3)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (5)
  • März 2022 (2)
  • Januar 2022 (2)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (2)
  • November 2020 (3)
  • Oktober 2020 (4)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (4)
  • Mai 2020 (2)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (6)
  • November 2019 (3)
  • September 2019 (4)
  • Juli 2019 (3)
  • Mai 2019 (3)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (4)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (3)
  • September 2018 (3)
  • August 2018 (1)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (1)
  • Mai 2018 (2)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (1)
  • Februar 2018 (5)
  • Januar 2018 (3)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (5)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juli 2016 (6)
  • Juni 2016 (5)
  • Mai 2016 (6)
  • April 2016 (5)
  • März 2016 (5)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (3)
  • Dezember 2015 (4)
  • November 2015 (5)
  • Oktober 2015 (4)
  • September 2015 (4)
  • August 2015 (4)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (4)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (3)
  • Dezember 2014 (7)
  • Oktober 2014 (5)
  • August 2014 (6)
  • Juni 2014 (5)
  • April 2014 (5)

Malaysia - Truly Asia