
Das Ministerium für Tourismus, Kunst und Kultur Malaysias (MOTAC) und die Welttourismusorganisation (UNWTO) werden gemeinsam die 6. Welttourismuskonferenz (WTC) 2022 vom 28. bis 30. November 2022 in Kota Kinabalu, Sabah, Malaysia, ausrichten.
Der Bundesstaat Sabah ist einer von dreizehn Bundesstaaten Malaysias und der zweitgrößte Staat des Landes. Sabah befindet sich auf der Insel Borneo. Atemberaubende Naturschönheiten und unberührte tropische Inseln machen den Staat zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber. Sabah beheimatet unschätzbare Naturschätze, darunter gefährdete Tierarten und tropische Pflanzen. Das Wahrzeichen des Bundesstaates ist der Mount Kinabalu, der als einer der höchsten Gipfel Südostasiens gilt und damit weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Ein weiteres Juwel ist die Insel Sipadan, ein Tauchparadies, das durch den Unterwasserforscher Jacques-Yves Cousteau berühmt wurde. Außerdem sind in Sabah 32 ethnische Gemeinschaften beheimatet, was den Staat zu einem Schmelztiegel aus Kulturen, Traditionen und Kulinarik macht.
Die diesjährige Konferenz steht unter dem Motto „Tourism Futures Reimagined“, zu deutsch „Die Zukunft des Tourismus neu gedacht“, und soll eine interdisziplinäre Plattform bieten, die Vordenker in Sachen Tourismuszukunft und Strategien zur Erholung und Widerstandsfähigkeit des Tourismus in einer Welt nach der COVID-19-Pandemie fördert.
Die Erholung des Tourismus von den weitreichenden Auswirkungen der weltweiten Pandemie bietet die Gelegenheit zu einem Neustart – einem Neustart, bei dem die seit Langem bestehenden Herausforderungen und die ihnen zugrunde liegenden Schwachstellen und Ungleichheiten angegangen werden können. Ziel ist es, aus den Lehren, die aus der Pandemie gezogen werden konnten, eine nachhaltigere Entwicklung der Branche zu gewährleisten. Experten haben bereits jetzt festgestellt, dass sich der Tourismus schon heute im Übergang zu einem zukünftigen Zustand befindet und es somit sehr unwahrscheinlich ist, dass die Branche zu einem „Business-as-usual“, wie wir es vor der Pandemie kannten, zurückkehren wird. In diesem Zusammenhang ermöglicht die Nützlichkeit des Zukunftsdenkens eine Neubewertung möglicher zukünftiger Zustände und ihrer Auswirkungen auf Politik und Strategien inmitten einer sich verändernden Marktdynamik und neu entstehender Chancen und Risiken.
Auf der WTC 2022, die in diesem Jahr wieder komplett in Präsenz stattfinden wird, werden in vier Sitzungen weltbekannte Redner auftreten:
Sitzung 1: Entschlüsselung der Tourismuszukunft – Vorausschau und Szenarien
Sitzung 2: Entdeckung von Nischenmöglichkeiten für Wachstum
Sitzung 3: Erfolg im Tourismus neu definieren – Inspirierende Geschichten
Sitzung 4: Wiederherstellung der Widerstandsfähigkeit und Bereitschaft des Tourismus
Die WTC 2022 ist eine inspirierende Ergänzung des malaysischen Veranstaltungskalenders 2022, im Einklang mit der Wiederöffnung der internationalen Grenzen Malaysias am 1. April 2022.
Anmeldung und weitere Informationen unter: