Als Gastgeber für Veranstaltungen wie den Formel 1 Grand Prix oder den Malaysian Motorcycle Grand Prix, der ab dem 24. Oktober 2014 ein ganzes Wochenende lang spannende Rennen bietet, ist Malaysia zu Weltruf gelangt. Auf der internationalen Rennstrecke Sepang, die rund 50 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt liegt und eine der weltbesten ist, werden Jack…
Malaysia – Wir stellen vor
Malakka – historische Kolonialstadt und Küstenstadt in der Straße von Malakka 2008 von der UNESCO offiziell zum Weltkulturerbe erklärt, war Malakka in der frühen Geschichte durch die Straße von Malakka ein wichtiges Handelszentrum für Händler aus China und Indien, später auch aus Europa. Gehandelt wurde mit Gewürzen, Gold, Seide, Opium, Tabak oder Tee. Der Einfluss…
Malaysisch to go! – Der Wortschatz für die Reise
Das Malay ist die offizielle Sprache Malaysias, Englisch ist hier die Zweitsprache und ist in der multikulturellen Bevölkerung Malaysias weit verbreitet. Die Malaien freuen sich natürlich, wenn Touristen ein wenig ihre Sprache sprechen. Deutsch Malaysisch Willkommen Selamat datang Wie geht es Dir/Ihnen? Apa khabar? Es geht mir gut. Khabar baik. Ich heiße… Nama saya… Was…
Das Juwel von Kedah – Langkawi ist eine Insel für Naturliebhaber
Langkawi, die malaysische Inselgruppe im Andamansee, bietet alles für einen entspannten Urlaub: Langkawi, eine Inselgruppe aus 99 magischen Inseln mit einer Hauptinsel, wird von malaysischen Fischern und Reisbauern bewohnt, in deren Zuhause auch Urlauber übernachten können. Die Hauptinsel umfasst 478 Quadratkilometer (etwa halb so groß wie Rügen), der größte Teil der Fläche ist unberührt und…
PATA Gold Award für Malaysia Truly Asia Video
Das Video Malaysia Truly Asia hat wieder gewonnen! Als bestes „Promotional Travel Video“ erhält es in der Kategorie „Marketing Media“ am 19. September 2014 den PATA Gold Award in Kambodscha! Es ist bereits die vierte Auszeichnung der Tourismuskampagne seit Veröffentlichung im Januar dieses Jahres. Unterlegt mit der warmen Stimme der malaysischen Sängerin Yuna zeigt das…
Die Batu Caves – ein Stück Indien in Malaysia
Karsten-Thilo Raab vom Mortimer Reisemagazin stellt vor: In den Batu Caves wird jährlich, am Vollmond des tamilischen Monats Thai (Ende Januar oder Anfang Februar), das Thaipusam-Fest gefeiert. Sowohl für Touristen als auch internationale Medien ist dieses indische Fest jedes Jahr aufs Neue ein spektakulärer Anziehungspunkt. 272 steile Treppenstufen liegen vor den Kalksteinhöhlen, die rund 15…
So schmeckt Malaysia: Satay
Satays sind Holzspieße, auf die kleine, mundgerechte Stückchen Hühner-, Rind- oder Lammfleisch gespießt und dann über offenem Feuer gegrillt werden. Sie sind eines der beliebtesten Nationalgerichte Malaysias und werden traditionell mit Erdnusssauce serviert. Hier geht´s weiter zum Rezept.
Malaysia – Wir stellen vor: KUCHING – das Tor zu den Regenwäldern und zur exotischen Kultur
Kuching ist die größte Stadt auf der Insel Borneo und gilt als das Tor zu den Regenwäldern. Kuching ist auch das malaysische Wort für Katze. Die Stadt alleine bietet schon viel – kulinarisch, kulturell und auch für Sonnenfans. Die durchgehend warmen bis tropischen Temperaturen laden Sonnenanbeter ein, sich hier zu entspannen. Viele Sehenswürdigkeiten, wie das…
Malaysisch to go! Der kleine Wortschatz für die Reise
Bahasa Malaysia (Malaysisch) ist seit 1967 die offizielle Sprache in Malaysia. Als Zweitsprache wird in weiten Teilen des Landes Englisch gesprochen. Durch die verschiedenen ethnischen Gruppen werden viele unterschiedliche Sprachen und Dialekte gesprochen. Deutsch Malaysisch Guten Morgen Selamat pagi Guten Tag Selamat tengah hari Guten Abend Selamat malam Ja Ya Nein Tidak Danke Terima kasih…
Malaysia lüftet das bestgehütete Ökotourismus-Geheimnis: Royal Belum Regenwald
Der im Norden Malaysias gelegene Royal Belum Regenwald gilt als das bestgehütete Geheimnis im Ökotourismus – bis heute, denn im Visit Malaysia Year 2014 lüftet das Land den Vorhang der neuen spannenden Destination. Der in seinem Ursprung erhaltene Waldkomplex ist über 130 Millionen Jahre alt, älter als die Regenwaldgebiete im Amazonas und im Kongo. „Mit…